Aktuelles
Aktuelle Informationen
der MIT Gießen
Inflationsausgleichzahlungen der Firmen für Ihre Mitarbeiter
Sehr geehrte Damen und Herren, seit Ende 2022 können die Arbeitgeber Ihren Beschäftigten einen Beitrag bis zu 3000€ auszahlen. Diese Regelung gilt bis Ende 2024. Ziel ist es ein Inflationsausgleich zu schaffen. Dabei stellen sich jedoch viele Fragen, wie z. B. : Wer...
Wirtschaftspolitik in unsicheren Zeiten; Get-Together am Donnerstag, den 23.02.2023 um 19:00 Uhr
Was bewegt den Mittelstand? Was braucht der Mittelstand? Wo kann die Politik helfen? Gerade in dieser besonderen Zeit, die erneut von Kriegen, Pandemien und sonstigen Katastrophen beeinflusst wird, braucht es einen starken Mittelstand! „Dieser steht aber vor großen...
Die MIT-Vortragsveranstaltung zum Thema – Wasserstoff die alternative Energieversorgung ?! – am 28.09.2022 war ein großartiger Erfolg!
Durch die von Russland begangene militärische Aggression gegen die Ukraine und dem von Putin entfachten Wirtschaftskrieg mit vertragswidrigen Gaslieferstopps gegen Deutschland und weiteren EU-Staaten, haben sich die Energiepreise und Inflationsraten in Rekordzeit...
Steuerzahlergedenktag am 13. Juli: MIT ruft zu Entlastungen auf
Die Mittelstands- und Wirtschaftsunion (MIT) fordert die Ampel-Koalition anlässlich des Steuerzahlergedenktages zu schnellen und umfassenden Entlastungen der Bürger und Unternehmen auf. „Die Steuerzahler in Deutschland hatten schon vor der Corona-Krise und dem...
MIT fordert GKV-Strukturreform – Connemann: „Höhere Zusatzbeiträge sind Gift für die Volkswirtschaft“
Die Mittelstands- und Wirtschaftsunion (MIT) kritisiert die von Gesundheitsminister Karl Lauterbach (SPD) geplante Erhöhung des Zusatzbeitrages in der gesetzlichen Krankenversicherung (GKV) als Flickwerk. Stattdessen fordert die MIT Strukturreformen in der GKV....