MIT Gießen

Mittelstands – und
Wirtschaftsunion Gießen

MIT GIEßEN

Ihre Vertreter für den Mittelstand

Wir sind davon überzeugt, dass das Konzept der Sozialen Marktwirtschaft besser als jedes andere gesellschafts-, wirtschafts- und sozialpolitische Konzept in der Lage ist, die Herausforderungen unserer Gegenwart und Zukunft zu meistern. Wohlstand für alle ist möglich. Die Verantwortungskultur des Mittelstands ist das geeignete Paradigma zur Lösung der gewaltigen Probleme, die vor uns stehen. Das ist eine Botschaft der Zuversicht!

Mitglied werden

Bringen Sie Ihre eigene Lebenserfahrung in politische Debatten ein!

N

Entwickeln Sie Rahmenbedingungen für Unternehmen und Bürger nach den Grundsätzen der Sozialen Marktwirtschaft

N

Transportieren Sie Ihre Meinung von der Orts- und Kreisebene bis hinauf in die Landtage, den Bundestag und das Europäische Parlament.

N

Profitieren Sie von der Stärke unserer Vereinigung, den zahlreichen Events und dem unternehmerischen MIT-Netzwerk.

Aktuelles vom MIT Gießen

Unternehmerfrühstück in Hungen ein voller Erfolg

Hessischer Finanzminister diskutiert mit Unternehmern aus der Region – Bürokratiehürden blockieren wirtschaftliche Weiterentwicklung   Landtagskandidat Lucas...

Eine wahre Perle in der Region – PVA TePlaAG steht für eine Erfolgsgeschichte im Landkreis Gießen

Die börsennotierte PVA TePla AG ist ein weltweit agierender Verbund vielseitiger Hochtechnologieunternehmen. Mit jahrzehntelanger Erfahrung und dem Blick...

MIT Gießen: Ampel lässt Gastronomie-Branche im Stich

Die Ampel-Mehrheit hat im Bundestag den Gesetzentwurf von CDU und CSU zur Beibehaltung der ermäßigten Umsatzsteuer für Speisen in der Gastronomie abgelehnt. Dazu...

Wir dürfen nun nicht einfach zur Tagesordnung übergehen

Gewaltszenen unter Demonstrierenden und der Polizei schufen am vergangenen Wochenende ein Klima der Angst und verunsicherten unsere friedlichen Bürger und Unternehmer...

Mittelstands- und Wirtschaftsunion Gießen mit neuem Vorsitzenden Frank Ehnis folgt auf Siegfried Thüringer

Die Mittelstands- und Wirtschaftsunion im Kreisverband Gießen hatte vor wenigen Tagen zur Jahreshauptversammlung eingeladen. Die Mittelstands- und Wirtschaftsunion...

Inflationsausgleichzahlungen der Firmen für Ihre Mitarbeiter

Sehr geehrte Damen und Herren, seit Ende 2022 können die Arbeitgeber Ihren Beschäftigten einen Beitrag bis zu 3000€ auszahlen. Diese Regelung gilt bis Ende 2024. Ziel...

Wirtschaftspolitik in unsicheren Zeiten; Get-Together am Donnerstag, den 23.02.2023 um 19:00 Uhr

Was bewegt den Mittelstand? Was braucht der Mittelstand? Wo kann die Politik helfen? Gerade in dieser besonderen Zeit, die erneut von Kriegen, Pandemien und sonstigen...

Die MIT-Vortragsveranstaltung zum Thema – Wasserstoff die alternative Energieversorgung ?! – am 28.09.2022 war ein großartiger Erfolg!

Durch die von Russland begangene militärische Aggression gegen die Ukraine und dem von Putin entfachten Wirtschaftskrieg mit vertragswidrigen Gaslieferstopps gegen...

Steuerzahlergedenktag am 13. Juli: MIT ruft zu Entlastungen auf

Die Mittelstands- und Wirtschaftsunion (MIT) fordert die Ampel-Koalition anlässlich des Steuerzahlergedenktages zu schnellen und umfassenden Entlastungen der Bürger und...

MIT fordert GKV-Strukturreform – Connemann: „Höhere Zusatzbeiträge sind Gift für die Volkswirtschaft“

Die Mittelstands- und Wirtschaftsunion (MIT) kritisiert die von Gesundheitsminister Karl Lauterbach (SPD) geplante Erhöhung des Zusatzbeitrages in der gesetzlichen...