von Tobias Breidenbach | 13. März 2025 | Uncategorized
Auf der kommunalen Ebene werden entscheidende Rahmenbedingungen für Unternehmen gesetzt: Wo werden Gewerbegebiete ausgewiesen und wie gut sind sie verkehrlich und digital angeschlossen? Wie gut sind die Innenstädte für Kunden erreichbar, die im Einzelhandel einkaufen...
von Tobias Breidenbach | 13. März 2025 | Uncategorized
Unsere Unternehmen atmen schon ein bisschen auf. Denn: Die Aussicht auf eine neue, endlich handlungsfähige Regierung hebt die Stimmung in der Wirtschaft deutlich an. Das erste Zeichen: Der ZEW-Konjunkturindex steigt so stark wie seit zwei Jahren nicht mehr. Deswegen...
von Tobias Breidenbach | 12. Feb. 2025 | Uncategorized
Vollstart für eine unionsgeführte Regierung – darum geht’s in dem Sofortprogramm, das der 37. Parteitag der CDU am Montag in Berlin beschlossen hat. Darin dreht sich alles um Entlastungen: Überstundenzuschläge werden steuerfrei, die Stromsteuer und die...
von Tobias Breidenbach | 12. Feb. 2025 | Uncategorized
Die Konjunktur lahmt, Jobs sind in Gefahr– wie kommt die deutsche Wirtschaft wieder voran? Darum ging es bei Hart aber fair. Unsere Bundesvorsitzende Gitta Connemann war in der ARD-Sendung zu Gast und verteidigte dort unsere Positionen, z.B.: „Wir halten an der...
von Tobias Breidenbach | 12. Feb. 2025 | Uncategorized
MIT-Hauptgeschäftsführer Fabian Wendenburg hat als Gast auf einer Industriekonferenz der CDU-Schwesterpartei „Forza Italia“ in Mailand teilgenommen. In seinem Statement betonte er, dass sich die künftige deutsche und europäische Politik an der Wettbewerbsfähigkeit der...
von Tobias Breidenbach | 23. Jan. 2025 | Uncategorized
Die deutsche Wirtschaft ist im Jahr 2024 um – 0,2 Prozent geschrumpft, meldet heute das Statistische Bundesamt. Zwei Jahre Rezession in Folge – das gab es zuletzt 2002 und 2003. „Zwei Jahre Schrumpfung der deutschen Wirtschaft – das ist das mangelhafte...