von Tobias Breidenbach | 4. Juli 2024 | Uncategorized
Seit dem Ende der Corona-Pandemie sind in Deutschland Jahr für Jahr höhere Krankenquoten und eine höhere Anzahl von Krankentagen zu verzeichnen. Die Zahlen des ersten Quartals 2024 (6,8% Krankenstand laut GKV) lassen auch für dieses Jahr einen neuen Negativrekord...
von Tobias Breidenbach | 4. Juli 2024 | Uncategorized
Die EU will chinesische Elektroautos mit Importzöllen belegen. Die Regierung in Peking werde das nicht hinnehmen, warnte die MIT-Bundesvorsitzende Gitta Connemann im Ntv-Frühstart. Vergeltungsmaßnahmen könnten Produkte aus China verteuern und Verbraucher hart treffen...
von Tobias Breidenbach | 4. Juli 2024 | Uncategorized
Die wirtschaftliche Lage in Deutschland bleibt dramatisch. Ob Konsum, Produktion, Arbeitslosigkeit oder Auftragslage – die Schwäche des Standorts Deutschland setzt Bevölkerung und dem Mittelstand immer mehr zu. Historische Höchststände gibt es bei der Schließung von...
von Tobias Breidenbach | 6. Juni 2024 | Uncategorized
Die Belastungen für Unternehmen kennen derzeit nur eine Richtung: nach oben. Und dieser schädliche Trend hält weiter an. Die Sozialversicherungsbeiträge sollen im kommenden Jahr um 0,6 Punkte ansteigen, meldet die BILD. Vor allem die Beiträge zur Kranken- und...
von Tobias Breidenbach | 6. Juni 2024 | Uncategorized
Das Berufsvalidierungs- und -digitalisierungsgesetz (BVaDiG) soll es Menschen ohne Lehre ermöglichen, sich Berufserfahrungen anerkennen zu lassen. Bei der ersten Lesung für dieses Gesetz im Bundestag am 17. Mai befürworteten alle Fraktionen die Einführung einer...
von Tobias Breidenbach | 6. Juni 2024 | Uncategorized
Schon wieder eine Woche voller schlechter Nachrichten für unsere Wirtschaft. Die DIHK-Konjunkturumfrage Frühsommer 2024 bilanziert: „Die aktuelle Lage der Unternehmen ist mau, in der Industrie sogar schlecht.“ Und: 37% der Mittelständler investieren lieber in neue...