von Tobias Breidenbach | 23. Jan. 2025 | Uncategorized
Mit der gestern verabschiedeten „Agenda 2030“ stellt die CDU eine grundlegend neue Wirtschaftspolitik in das Zentrum ihres Wahlkampfs. Dazu erklärt der Kreisverbands-Vorsitzende Frank Ehnis von der MIT Gießen: „Von der ‚Agenda 2030‘ geht das klare Signal aus: Die CDU...
von Tobias Breidenbach | 23. Jan. 2025 | Uncategorized
„Deutschland ist nicht mehr wettbewerbsfähig“ – das ist das harte Fazit, das unsere Bundesvorsitzende Gitta Connemann in der Sendung Unter den Linden (Phoenix) zog. Dort diskutierte sie mit DIW-Chef Marcel Fratzscher zum Thema „Standortkrise – Stressfaktoren der...
von Tobias Breidenbach | 23. Jan. 2025 | Uncategorized
Keine Frage: Die drei Jahre unter der Ampel waren schlecht für Deutschland. Die Wirtschaft wächst seit zwei Jahren nicht mehr, immer mehr Arbeitsplätze werden abgebaut, die Unternehmen leiden unter den hohen Energiekosten sowie unter der Last von Steuern und Abgaben....
von Tobias Breidenbach | 18. Nov. 2024 | Uncategorized
Die Mitglieder des Bezirks Mittelhessen der Mittelstands- und Wirtschaftsunion (MIT), aus den Kreisverbänden Gießen, Marburg-Biedenkopf, Lahn-Dill & Wetterau, trafen sich im Rahmen der diesjährigen Mitgliederversammlung in der Firma Heyman Manufacturing GmbH in...
von Tobias Breidenbach | 18. Nov. 2024 | Uncategorized
Unter dem Titel „Wie machen wir Energie in Deutschland wieder wettbewerbsfähig?“ laden wir Sie herzlich zum digitalen Lunch-Talk unseres MIT-Fachnetzwerks Industrie am 21. November von 11:00-12:00 Uhr ein. Wir freuen uns auf den Impuls unseres stv. Vorsitzenden der...
von Tobias Breidenbach | 18. Nov. 2024 | Uncategorized
Nach der OECD hat zuletzt auch der IWF Deutschlands Rolle als wirtschaftliches Schlusslicht der großen Industrieländer bestätigt. Aber nicht nur die Großunternehmen der Industrie wie VW sind Leidtragende des wirtschaftspolitischen Versagens. Besonders hart getroffen...