Aktuelles
Aktuelle Informationen
der MIT Gießen
„Deutschland ist nicht mehr wettbewerbsfähig“
„Deutschland ist nicht mehr wettbewerbsfähig“ – das ist das harte Fazit, das unsere Bundesvorsitzende Gitta Connemann in der Sendung Unter den Linden (Phoenix) zog. Dort diskutierte sie mit DIW-Chef Marcel Fratzscher zum Thema „Standortkrise – Stressfaktoren der...
MIT wirkt! Ein Wahlprogramm für den Mittelstand
Keine Frage: Die drei Jahre unter der Ampel waren schlecht für Deutschland. Die Wirtschaft wächst seit zwei Jahren nicht mehr, immer mehr Arbeitsplätze werden abgebaut, die Unternehmen leiden unter den hohen Energiekosten sowie unter der Last von Steuern und Abgaben....
Mitgliederversammlung mit Neuwahl der MIT Mittelhessen
Die Mitglieder des Bezirks Mittelhessen der Mittelstands- und Wirtschaftsunion (MIT), aus den Kreisverbänden Gießen, Marburg-Biedenkopf, Lahn-Dill & Wetterau, trafen sich im Rahmen der diesjährigen Mitgliederversammlung in der Firma Heyman Manufacturing GmbH in...
Digitaler MIT-Lunch-Talk: Wie machen wir Energie in Deutschland wieder wettbewerbsfähig?
Unter dem Titel „Wie machen wir Energie in Deutschland wieder wettbewerbsfähig?“ laden wir Sie herzlich zum digitalen Lunch-Talk unseres MIT-Fachnetzwerks Industrie am 21. November von 11:00-12:00 Uhr ein. Wir freuen uns auf den Impuls unseres stv. Vorsitzenden der...
Der neue Konjunkturbrief Mittelstand ist da
Nach der OECD hat zuletzt auch der IWF Deutschlands Rolle als wirtschaftliches Schlusslicht der großen Industrieländer bestätigt. Aber nicht nur die Großunternehmen der Industrie wie VW sind Leidtragende des wirtschaftspolitischen Versagens. Besonders hart getroffen...
MIT fordert Stopp der Verordnung über entwaldungsfreie Lieferketten
Die EU-Verordnung über entwaldungsfreie Lieferketten regelt, dass bestimmte Rohstoffe und Erzeugnisse nur dann in der EU ein- oder ausgeführt oder in der EU bereitgestellt werden dürfen, wenn diese nicht mit Entwaldung und Waldschädigung in Verbindung stehen. Klingt...
MIT Hessen gründet „Task Force Unternehmenssteuerreform“ und legt 10 konkrete Reformvorschläge vor
Die Mittelstands- und Wirtschaftsunion Hessen hat in ihrer letzten Vorstandssitzung die Gründung einer „Task Force Unternehmenssteuerreform“ beschlossen. Diese soll maßgeblich zur Entlastung der deutschen Unternehmen beitragen. Mit zehn konkreten Vorschlägen zielt die...
Mittelstands- und Wirtschaftsunion Hessen präsentiert das erste Bürokratie-Radar
Mit dem ersten Bürokratie-Radar wird die Mittelstands- und Wirtschaftsunion Hessen auch im Kreis Gießen eine schlagkräftige Unterstützung ihrer Mitglieder im Kampf gegen ausufernde Bürokratie auf allen Ebenen bieten. Auf dem hessischen Landesmittelstandstag haben die...
MIT-Beschluss: Telefonische Krankschreibung beenden
Seit dem Ende der Corona-Pandemie sind in Deutschland Jahr für Jahr höhere Krankenquoten und eine höhere Anzahl von Krankentagen zu verzeichnen. Die Zahlen des ersten Quartals 2024 (6,8% Krankenstand laut GKV) lassen auch für dieses Jahr einen neuen Negativrekord...
Geplante Import-Zölle: „Wer Wind sät, wird Sturm ernten“
Die EU will chinesische Elektroautos mit Importzöllen belegen. Die Regierung in Peking werde das nicht hinnehmen, warnte die MIT-Bundesvorsitzende Gitta Connemann im Ntv-Frühstart. Vergeltungsmaßnahmen könnten Produkte aus China verteuern und Verbraucher hart treffen...