MIT Gießen

Mittelstands – und
Wirtschaftsunion Gießen

MIT GIEßEN

Ihre Vertreter für den Mittelstand

Wir sind davon überzeugt, dass das Konzept der Sozialen Marktwirtschaft besser als jedes andere gesellschafts-, wirtschafts- und sozialpolitische Konzept in der Lage ist, die Herausforderungen unserer Gegenwart und Zukunft zu meistern. Wohlstand für alle ist möglich. Die Verantwortungskultur des Mittelstands ist das geeignete Paradigma zur Lösung der gewaltigen Probleme, die vor uns stehen. Das ist eine Botschaft der Zuversicht!

Mitglied werden

Bringen Sie Ihre eigene Lebenserfahrung in politische Debatten ein!

N

Entwickeln Sie Rahmenbedingungen für Unternehmen und Bürger nach den Grundsätzen der Sozialen Marktwirtschaft

N

Transportieren Sie Ihre Meinung von der Orts- und Kreisebene bis hinauf in die Landtage, den Bundestag und das Europäische Parlament.

N

Profitieren Sie von der Stärke unserer Vereinigung, den zahlreichen Events und dem unternehmerischen MIT-Netzwerk.

Aktuelles vom MIT Gießen

Unternehmerfrühstück der MIT im Kreis Gießen: Entbürokratisierung im Fokus

Zahlreiche Unternehmerinnen und Unternehmer aus dem gesamten Landkreis Gießen folgten der Einladung der Mittelstands- und Wirtschaftsunion (MIT) Kreisverband Gießen zum...

Industrielle Insektenzucht: Zukunftstechnologien für Bioökonomie und Landwirtschaft

Auf Einladung des MIT-Kreisverbandes Gießen fand am Freitag, den 29. August 2025, im Fraunhofer-Institut in Gießen eine Vortragsveranstaltung mit rund 80 geladenen...

Spitzenforschung an der JLU – Die Mittelstands- und Wirtschaftsunion (MIT) Gießen gratuliert

Seit 2016 haben sich Bund und Länder darauf verständigt, die Spitzenförderung in Deutschland dauerhaft mit einem neuen Förderprogramm zu unterstützen. Das Ziel ist...

Über 70% der Unionsfraktion sind Mitglied von MIT und MU

Klarer Wahlsieger Union! Im Handelsblattunterstrich unsere Bundesvorsitzende Gitta Connemann, dass CDU und CSU das Mandat „für eine rasche Regierungsbildung“ erhalten...

Sondierungsteam verdient Vertrauen

Die außenpolitischen Herausforderungen sind gewaltig. Union und SPD haben sich bei ihren Sondierungen darauf geeinigt, die Investitionen in die Verteidigung über einen...

NGO-Anfrage: „Steuerzahler können Transparenz verlangen“

Die Unionsfraktion hat im Bundestag eine Anfrage zur „Politischen Neutralität staatlich geförderter Organisationen“ gestellt und nimmt damit die Finanzierung von...

Starke Kommunen für eine starke Wirtschaft

Auf der kommunalen Ebene werden entscheidende Rahmenbedingungen für Unternehmen gesetzt: Wo werden Gewerbegebiete ausgewiesen und wie gut sind sie verkehrlich und...

Hoffnung auf handlungskräftige Regierung hebt die Stimmung

Unsere Unternehmen atmen schon ein bisschen auf. Denn: Die Aussicht auf eine neue, endlich handlungsfähige Regierung hebt die Stimmung in der Wirtschaft deutlich an....

CDU-Parteitag: Mittelstand wählt Merz!

Vollstart für eine unionsgeführte Regierung – darum geht's in dem Sofortprogramm, das der 37. Parteitag der CDU am Montag in Berlin beschlossen hat. Darin dreht sich...

Hart aber fair: „Wir halten an der Schuldenbremse fest“

Die Konjunktur lahmt, Jobs sind in Gefahr– wie kommt die deutsche Wirtschaft wieder voran? Darum ging es bei Hart aber fair. Unsere Bundesvorsitzende Gitta Connemann...